
Startseite
Herzlich willkommen in der Bürgerwache
Die Bürgerwache ist das Stadtteilzentrum auf dem Siegfriedplatz, mitten im Bielefelder Westen. Hier gibt es Räume für Gruppen, eine Aussengastronomie im Sommer, politische und kulturelle Veranstaltungen und manches mehr.
Sie haben eine Idee für einen Arbeitskreis, eine Veranstaltung oder für offene Treffen? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie an info@bi-buergerwache.de, wir freuen uns über Anregungen und arbeiten gern in Kooperation.
Marktklön
Freitag, 29.09.2023
Vegetarischer Bauerntopf
7,- €
Mittwoch, 04.10.2023
Vegane Thai-Suppe
7,- €
Freitag, 06.10.2023
Pastizio
(Maccaroni-Auflauf)
7,- €
Termine in der Bürgerwache
Offene Sprechstunde
Quartierssozialarbeit - Ansprechpartnerin im Viertel
Die Quartierssozialarbeit bietet Unterstützung und Beratung zu unterschiedlichen Themen > mehr lesen
- Mittwoch, 04. Oktober 2023
15.00 - 17.00 Uhr, Siegfriedplatz
Besprechungsraum (Raum 001, EG.)
Veranstalter: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld
Buchvorstellung: Running Girls
Autroinnen-Lesung

»Running Girls« > mehr lesen
Laufprofi Tanja Schönenborn stellt nicht nur ihr Buch RUNNING GIRLS vor, sie lädt die TeilnehmerInnen und Teilnehmer auch dazu ein, eine gemeinsame lockere Laufrunde zusammen zu erleben. Die gesamte Veranstaltung soll einem guten Zweck zugutekommen.
Tanja Schönenborn liest aus ihrem Buch und spricht zum Thema Laufen, dann folgt ein gemeinsamer, lockerer Lauf von max. 5 km (auch für weniger Geübte geeignet) mit Startpunkt/Endpunkt an der Bürgerwache. Nach der Laufrunde gibt es Getränke und einen kleinen Snack in der Bürgerwache, lockeres Gespräch mit der Autorin und Buchverkauf/Signatur.
Dauer gesamt: ca. 2,5 Stunden, max. Teilnehmer*innen: 30, Teilnahmegebühr: 15 € / 10 € ermäßigt
- Freitag, 06. Oktober 2023
- Saal (Raum 007, EG.)
- 16:30 – 19:00 Uhr
- Ticketverkauf ab sofort im Buchtipp!
Der Gesamterlös wird gespendet zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung
Veranstalter: Buchhandlung Buchtipp in Kooperation mit der Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
Bürgerwachen Open 2023
Bielefelder SK von 1883 e.V.
Ende August startete die diesjährige Auflage des Bürgerwachen Opens. Der Spielplan wurde dieses Jahr etwas gestrafft. Bis zu fünften Runde gibt es keine Nachholtermine. Dafür gibt es die Möglichkeit mit einem "Bye" ohne anzutreten einen halben Punkt zu bekommen. > mehr lesen
- Dienstag, 10. Oktober 2023
19.00 - 23:00 Uhr
Saal (Raum 007, EG.)
Veranstalter: Bielefelder SK von 1883 e.V.
Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Tauschtreff
Möglichkeit zum Biefmarkentausch und fachlichen Gespräch > mehr lesen
- Sonntag, 15. Oktober 2023
10.00 - 12.00 Uhr, Siegfriedplatz
Saal (Raum 007, EG.)
Veranstalter: Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Lesekreis »Kritische Theorie«
Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld
Die Kritische Theorie der sog. Frankfurter Schule (Adorno, Horkheimer, Habermas u.a.) ist auch heute noch von großer Bedeutung für diejenigen, die verstehen wollen, was in der aktuellen kapitalistischen Gesellschaft vor sich geht und wie man es zum Besseren verändern könnte. > mehr lesen
- Montag, 16. Oktober 2023
19.00 Uhr, Seminarraum (Raum 104, 1.OG.)
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bei: kt-lesekreis-bi@t-online.de
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Buchvorstellung
›Terror, Gas und Staatsversagen‹

Der Autor stellt sein neues Buch vor:
- Winfried Borowcza
- ›Terror, Gas und Staatsversagen‹
Anatomie eines radikal-islamischen Aufstandes in Nordmosambik
Seit mehr als fünf Jahren sterben im Norden Mosambiks täglich Menschen. Sie sind Opfer eines radikal-islamischen Aufstandes gegen die etablierte Ordnung, den mosambikanischen Staat, die Gesellschaft in diesem Teil des Landes. Die ›Al-Shabaab‹ genannten Aufständischen haben dem Islamischen Staat die Treue geschworen, bedienen sich des Terrors, morden Frauen und Männer, Kinder und Alte.
Den Aufständischen gelingt es, trotz zeitweiser Rückschläge, immer wieder sich den Gegebenheiten dieses Krieges anzupassen, neue Angriffe vorzutragen. Die Perspektive des Konflikts ist so die eines langanhaltenden, niedrigschwelligen Konflikts.
- Dienstag, 17. Oktober 2023
- Saal (Raum 007, EG.), 19:00 Uhr
Eintritt frei / Spenden erwünscht
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V. in Kooperation mit dem AJZ-Verlag
Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)
Plenums - Treff
Einladung zum BISS-Plenum > mehr lesen
- Dienstag, 17. Oktober 2023
Teestube (Raum 102, 1.OG.)
19.30 Uhr
Veranstalter: Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)
Bürgerwachen Open 2023
Bielefelder SK von 1883 e.V.
Ende August startete die diesjährige Auflage des Bürgerwachen Opens. Der Spielplan wurde dieses Jahr etwas gestrafft. Bis zu fünften Runde gibt es keine Nachholtermine. Dafür gibt es die Möglichkeit mit einem "Bye" ohne anzutreten einen halben Punkt zu bekommen. > mehr lesen
- Dienstag, 17. Oktober 2023
19.00 - 23:00 Uhr
Seminarraum (Raum 104, 1.OG.)
Veranstalter: Bielefelder SK von 1883 e.V.
Offene Sprechstunde
Quartierssozialarbeit - Ansprechpartnerin im Viertel
Die Quartierssozialarbeit bietet Unterstützung und Beratung zu unterschiedlichen Themen > mehr lesen
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
15.00 - 17.00 Uhr, Siegfriedplatz
Besprechungsraum (Raum 001, EG.)
Veranstalter: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld
Feministischer Lesekreis
Vereint und rebellisch
Vereint und rebellisch – Widersprüche sind unsere Hoffnung
Im Feministischen Lesekreis wollen wir darum ringen, Widersprüche zu begreifen. Wir wollen auf marxistischen, feministischen und internationalistischen Wegen zu neuen Erkenntnissen gelangen, voneinander lernen. > mehr lesen
- Dienstag, 24. Oktober 2023
19.00 Uhr, Teestube (Raum 102, 1.OG.)
Wir bitten darum, sich per Email anzumelden: rls-lesekreis-bi@gmx.de
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Flohmarkt auf dem Siegfriedplatz
Tausch- und Trödelmarkt auf dem Siegfriedplatz


Der Stadtteilflohmarkt auf die Siegfriedplatz
- Samstag, 28. Oktober 2023
15.00 Uhr, Siegfriedplatz
Lesekreis »Kritische Theorie«
Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld
Die Kritische Theorie der sog. Frankfurter Schule (Adorno, Horkheimer, Habermas u.a.) ist auch heute noch von großer Bedeutung für diejenigen, die verstehen wollen, was in der aktuellen kapitalistischen Gesellschaft vor sich geht und wie man es zum Besseren verändern könnte. > mehr lesen
- Montag, 30. Oktober 2023
19.00 Uhr, Seminarraum (Raum 104, 1.OG.)
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bei: kt-lesekreis-bi@t-online.de
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Bürgerwachen Open 2023
Bielefelder SK von 1883 e.V.
Ende August startete die diesjährige Auflage des Bürgerwachen Opens. Der Spielplan wurde dieses Jahr etwas gestrafft. Bis zu fünften Runde gibt es keine Nachholtermine. Dafür gibt es die Möglichkeit mit einem "Bye" ohne anzutreten einen halben Punkt zu bekommen. > mehr lesen
- Dienstag, 31. Oktober 2023
19.00 - 23:00 Uhr
Seminarraum (Raum 104, 1.OG.)
Veranstalter: Bielefelder SK von 1883 e.V.
Ausstellung
Theodor Rotermund »Behausungen«

Ausstellung:
Theodor Rotermund: »Behausungen« > mehr lesen
Arbeit auf Papier und Arbeiten in Holz
- Saal (Raum 007, EG.)
Geöffnet: Mo. und Fr. 10 - 15 Uhr
oder nach Vereinbarung
Tel. 0521 - 132737
- Vom 01. Oktober bis 31. Dezember 2023
Veranstalter: BI Bürgerwache e.V.