KulturWache
Kultur in der Wache

›Kultur in der Bürgerwache‹ heißt unser jüngstes Vorhaben. Wir wollen damit das künstlerische Angebot im Viertel erweitern und neue Akzente setzen. Angedacht sind Theateraufführungen und Lesungen, kleine, feine Konzerte im Kellergewölbe oder dem großem Saal, Experimente mit dem Genre ›Live-Hörspiel‹, Filmvorführungen, wechselnde Ausstellungen bildender Kunst und was sonst noch so alles möglich ist. Alles zu angemessenen Eintrittspreisen, immer in der letzten Woche des Monats.
Das Konzept ist offen. Das heißt, wir wollen die Menschen im Stadtteil und darüber hinaus an unserem Programm beteiligen.
Wenn Sie Vorschläge, Anregungen oder Ideen haben oder selbst etwas beitragen wollen, melden Sie sich bei uns – entweder per Mail kultur@bi-buergerwache.de, telefonisch oder sprechen Sie uns einfach persönlich an!

Programm 2022
Klein & Fein

- »Matthias Nagel«
Matthias Nagel ist ein Singer / Songschreiber aus Schloss Holte-Stukenbrock. Er spielt ausschließlich Eigenkompositionen, wobei er seinen Gesang selbst auf der Gitarre begleitet.
Angefangen als Straßenmusiker spielt er heute in Bars, in kleinen Konzerthallen und auf Festivals. Seinen musikalischen Stil bezeichnet er selbst als genreübergreifenden Folkpop.
Am 25.3 ist sein neues Album »Tomorrow we'll see« bei Timezone Records erschienen >mehr lesen.
- Donnerstag, 23. Juni 2022
- Beginn: 19.00 Uhr, Siegfriedplatz
Veranstalter: ›Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.‹
Ausstellung
»BosseKunst«
Im Rahmen des Schwerpunkts Kultur und dem Baustein Museumskompetenz wird die Bosse Realschule erstmalig eine kleine Ausstellung mit den Arbeitsergebnisse des Jahrgangs 10 im Saal der Bürgerwache am Siegfriedplatz präsentieren.
- Vernissage: Mittwoch,15. Juni 2022, 12:00 Uhr
- Ausstellung: ab Mittwoch,15. Juni 2022
- Bürgerwache, Saal (Raum 007, EG.)
Die Ausstellung ist an Markttagen Mittwochs und Freitags von
10:00 bis 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung zu besichtigen.
Veranstalter: Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufe 10 der Bosse Realschule in Kooperation mit der BI Bürgerwache e.V.
Veranstaltung
»Kunst-verbindet« > mehr lesen
Ein Projekt der Offene Ateliers Bielefeld in der Bürgerwache und rund um den Siegfriedplatz
Pandemie bedingt musste das Projekt im letzten Jahr ausfallen. Umso mehr freuen sich jetzt alle beteiligten Künstler*innen auf zahlreiche Besucher*innen, die im aktiven Dialog Kunst erleben, entdecken und genießen möchten.
Künstler*innen:
Gilbert Bender, Sabine Bergau, Katrin Boidol, Imke Brunzema, Birgit Essling, Rita Feldmann, Angelika Hölscher,
Marlies Jung, Norbert Meier, Andrea Künkele, Mariusz Kuklik, Luise Krolzik, Angelika Rabe, Andrea Ridder, Herbert Pörtner, Claudia Reismann, Joachim Stäbler, Thomas Strakhof, Elke Werneburg mit Marlies van Husen und Heike Reimann.
Musiker*innen:
Duo Total Original, Duo #WMN, Didgers, Rondiva, Trommel-Fellows, Sophia Wilhelms, Hajo Bernard und Klaus Rolfs
Veranstalter: Offene Ateliers Bielefeld e.V. mit Unterstützung der Bi Bürgerwache e.V.
- Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 12. Juni 2022
- Bürgerwache und Siegfriedplatz
- Programm; > mehr lesen
Klein & Fein

- »Klaus der Geiger & Marius Peters« >mehr lesen
Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands, für sein Lebenswerk längst schon geehrt,
trifft auf einen mit bereits zahlreichen Preisen ausgezeichneten Gitarrist der Kölner Musikszene.
Klaus der Geiger (82) und Marius Peters (33) wurde schon mal der Ehrentitel »Die erstaunlichste Boygruppe« verliehen (Kölner Stadtanzeiger).
Das generationenübergreifende Duo ist am Donnerstag vor der Bürgerwache zu hören und zu sehen.
Veranstalter: BI Bürgerwache e.V.
- Donnerstag, 12. Mai 2022
- Beginn: 19.00 Uhr, Siegfriedplatz
Veranstalter: ›Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.‹
Ausstellung
»Spielen im Gewand der Narren«> mehr lesen
Der Narr gibt Stoff in zahlreichen Bildern und Geschichten.
Er ist frei von Zwängen und Furcht und steht als Motiv für die Kunstfreiheit.
Die Erfindung dieses Typus stammt aus dem Mittelalter der Commedia dell´arte und
erscheint uns in den Figuren: Hofnarr, Kasper, Pierrot, Clown, Joker im Kartenspiel usw.…
Seniorinnen der Musik- und Kunstschule sind zum zehnjährigen Bestehen ihrer Kunstgruppe unter der Leitung von Lydia Averdieck diesem freiheitsliebenden Motiv auf der Spur.
Die kleine Ausstellung zeigt exemplarisch das Kostümspiel des Narren und seiner spannenden Erscheinungen im Wechsel der Kunststile bis heute. Seine Attribute (Maske, Kappe, Glöckchen, Spiegel, Kleidungsmuster, Beweglichkeit…) werden in einer Vielzahl von eigenwilligen Erscheinungsformen gestaltet.
Seniorschülerinnen nehmen diesen klassischen Typus auf, oder entwickeln Scherzbilder aus der Welt des Alltäglichen mit überraschendem Bildwitz.
- Saal (Raum 007, EG.), ab 05. Mai bis 14. Juni 2022
Veranstalter: Seniorenschülerinnen der Musik- und Kunstschule in Kooperation mit der BI Bürgerwache e.V.
Lesung

- Autoren-Lesung
von und mit Alexander Häusser > mehr lesen - Donnerstag, 28. April 2022,
- 19.30 Uhr, Saal (Raum 07, EG.), Einlass: 19:00 Uhr
Abendkasse / Die Kartenzahl ist coronabedingt begrenzt. Es gilt die 3-G-Regel.
Anmeldung unter: kultur@bi-buergerwache.de
Veranstalter: BI Bürgerwache e.V. in Kooperation mit dem Pendragon Verlag
Klein & Fein
Konzert am Biergarten
»Klein & Fein« heißt die Konzertreihe, mit der wir Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit bieten, sich in einem besonderen Rahmen live zu präsentieren. Diesmal:
|
![]() |
Eintritt frei - Spenden gern gesehen
Veranstalter: ›Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.‹
Ausstellung
»Minibühne frei für Street Art«> mehr lesen
Street Art hat mittlerweile jeden Winkel dieses Planeten erreicht.
Auch der Saal der Bürgerwache ist betroffen!
An diesem kulturellen Hotspot wird Street Art-Künstlern
auf eigene Weise große Beachtung geschenkt.
Seniorschülerinnen der Musik- und Kunstschule wilderten unbekümmert
in ihren Visionen und wurden von Lydia Averdieck (Projektleitung) ermutigt,
mit Symbolen, Strichzeichnungen und Schablonen individuelle Street Art-Bilder zu kreieren. Alles ganz legal und ohne Reue…
Das gerahmte Kaleidoskop von Street Art-Entwürfen kann sich sehen lassen!
Die Kunstgruppe sendet visuelle Grüße zum Jahreswechsel
an alle Besucherinnen und Besucher!
- Saal (Raum 007, EG.), ab 09. Dezember 2021
Veranstalter: Seniorenschülerinnen der Musik- und Kunstschule in Kooperation mit der BI Bürgerwache e.V.
Programmarchiv
Ein Rückblick auf die Veranstaltungen im Rahmen der KulturWache der vergangenen Jahre.
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2021 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2020 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2019 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2018 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2017 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2016 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2015 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2014 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2013 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2012 > mehr lesen
Programm der KulturWache aus dem Jahr 2011 > mehr lesen
