KulturWache

Programm 2016
Bielefelder Brecht Tage 2016 - Lesung
in ihrer Lesung Gedicht, Drama, Prosa
von Bertolt Brecht mit theatralen und musikalischen Mitteln > mehr lesen
in Kooperation mit der Bürgerinitiative Bürgerwache
und mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Weihnachtskonzert
Vernissage und Ausstellung
Aquarellfarbflecken mit Kohlestift interpretiert von Gundula Kayser > mehr lesen
Ausstellung
Bilder des Sport-, Kunst- und Begegnungsprojektes
von und für jugendliche Flüchtlinge > mehr lesen
Lesung
Kleines Literaturfestival am Siegfriedplatz
»Engagierte Nischenliteratur« > mehr lesen
Präsentiert von AutorInnen des ›chiliverlag‹
Es lesen: Miriam Sonntag, Anna Neocleous, Sandra Stubbe,
Ralf Burnicki, Franziska Röchter, Andrea Gerecke, und Horst Leiwig > mehr lesen
Musikalische Begleitung: Raphael Röchter
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
in Zusammenarbeit mit dem ›chiliverlag‹
Kein Vorverkauf
Bielefelder Brecht Tage - Veranstaltung
»...die Kunst lehren, Bilder zu lesen - Berthold Brechts Kriegsfibel« > mehr lesen
Vortrag: Dr. Sabine Kebir (Brecht-Expertin, Berlin)
Rezitation: Leonore Frankenstein (Schauspielerin, Bielefeld)
Veranstalter: Rosa-Luxemburg Club Bielefeldmit freundlicher Untertützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW.
In Kooperation mit der Bügerinitiative Bürgerwache e.V.
Donnerstang, 29. September 2016
20.00 Uhr, Raum 07 (Saal, EG.)
Lesung
Kleines Literaturfestival am Siegfriedplatz
»Vergessen / Erinnern« > mehr lesen
Das ›OWL Literaturmagazin Tentakel‹ präsentiert seine aktuelle Herbstausgabe
Es lesen:Peter Bornhöft, Erica Natale und Andreas Siekmann > mehr lesen
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
in Zusammenarbeit mit dem ›OWL Literaturmagazin Tentakel‹
Kein Vorverkauf
Lesung
Kleines Literaturfestival am Siegfriedplatz
»Von Leipzig bis Bielefeld« > mehr lesen
Die ›Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V.‹ stellt sich vor
Es lesen: Sigrid Lichtenberger, Karin Lichtenberger-Eberling, Dieter Treeck,
Jutta Pillat, Stefan Kabisch, Peter Bornhöft, Ralf Burnicki, und Franziska Röchter > mehr lesen
Musikalische Begleitung:Raphael Röchter (Klavier)
Kein Vorverkauf
Offene Ateliers
Ausstellung
»Traumgesichter« > mehr lesen
Zeichnungen: Tusche - Acryl - Graphit - Leinwand
Künstlerin: Doris Häusler > mehr lesen
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
in Zusammenarbeit mit den ›Offene Ateliers Bielefeld e.V.‹
Lesung
»Im Jahr des Affen« > mehr lesen
In ihrem Kinder- und Jugendroman »Im Jahr des Affen« erzählt Que Du Luu die Geschichte von Mini, einer jungen Frau, die sich in Bela verliebt und darüber in einen Streit mit ihren Freundinnen gerät. Der Streit ist Auslöser, das Mini beginnt, sich mit ihrer Identität und ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen, die sie in den letzten Jahren verdrängt hatte – von der Flucht aus Südvietnam über den Aufenthalt in einem thailändischen
Flüchtlingslager bis hin zur Ankunft in Deutschland.
Der ungewöhnliche Roman erzählt in poetischer, unbeschwerter Weise von der Tragik des Andersseins, der Suche nach Heimat – und der Suche nach Glück.
Lesung mit Que Du Luu > mehr lesen
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin lebt und arbeitet in Bielefeld
Public Viewing
Donnerstag, 7. Juli 2016
21.00 Uhr, Siegfriedplatz - Biergarten der KaffeeWirtschaft
Public Viewing
Mittwoch, 6. Juli 2016
21.00 Uhr, Siegfriedplatz - Biergarten der KaffeeWirtschaft
Public Viewing
Samstag, 2. Juli 2016
21.00 Uhr, Siegfriedplatz - Biergarten der KaffeeWirtschaft
Stadtteilfest
auf dem Siegfriedplatz« > mehr lesen
Großes Spielangebot mit Spielmobil für Kinder
Das Ensemble »Triogawa« bringt in seinem Repertoire Einflüsse verschiedenster Musikkulturen zusammen und würzt sie mit eigenen Ideen und Arrangements > mehr lesen
Clowntheater und Komik auf dem Siegfriedplatz
18:00 »Molaski«
Wunderschöner Garagen-Jazz, düsterer Hintergassen-Piano-Blues und knarziger Country > mehr lesen
19:30 »Madgroove«
Handgemachter deutschsprachiger Hip-Hop mit Einflüssen aus Soul, Reggae und Funk > mehr lesen
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.v.
Sonntag, 26. Juni 2016
15.00 Uhr, Siegfriedplatz
Public Viewing
Donnerstag, 16. Juni 2016
21.00 Uhr, Siegfriedplatz - Biergarten der KaffeeWirtschaft
Lesung
»Mörderisches Vergnügen« > mehr lesen
Mord ist nicht lustig - kann er aber sein. Jedenfalls dann, wenn die Krimiautorinnen Ulla Lessmann aus Köln und Martina K. Schneiders aus Düsseldorf mit satirischem Blick auf die Menschen und ihre mehr oder minder merkwürdigen Eigenheiten Spannung erzeugen. Lachen ist erlaubt, wenn Besserwisser ihre Quittung serviert bekommen, die deutsche Rechtschreibung und ÜbermütterMordgelüste wecken oderakribische Müllsortierung Psychosen auslöst.
Ein kurzweiliges wie spannendes Vergnügen erwartet Sie bei dieser Lesung.
Lesung mit Ulla Lessmann (Köln) > mehr lesen
und Martina K. Schneiders (Düsseldorf) > mehr lesen
Ausstellung
Ausstellung
